Best Of Cinema

An jedem ersten Dienstag im Monat präsentieren wir Meisterwerke der Filmgeschichte!

BEST OF CINEMA - MEISTERWERKE ZURÜCK IM KINO

Die monatliche Kinoreihe bringt an jedem 1. Dienstag im Monat Kultfilme & Evergreens zurück auf die große Leinwand. Erstmals bekommen Klassiker einen festen Platz im Kinoprogramm. Ca. 300 Kinos haben sich zusammengefunden und präsentieren unter dem Namen BEST OF CINEMA in Kooperation mit dem Filmverleih STUDIOCANAL Highlights der Filmgeschichte zurück auf der großen Leinwand.

 

Unsere Ladies Night präsentiert:

Harry & Sally – 1989 – FSK 16 - TICKETS HIER
Originaltitel: When Harry Met Sally
Di., 03.10.23 / 20:15 Uhr
Inkl. einem Glas Rotkäppchen Fruchtsecco!

Männer und Frauen können keine Freunde sein, da ihnen immer der Sex dazwischenkommt. Über den Wahrheitsgehalt dieser These streiten sich die College-Absolventen Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan), die sich gerade erst kennengelernt haben, während einer 18-stündigen Autofahrt nach New York. Am Ziel angekommen, trennen sich ihre Wege. Zehn Jahre und zwei gescheiterte Partnerschaften später treffen sie sich zufällig in einem Buchladen wieder... Gespickt mit spritzigen Dialogen und scharfsinnigem Witz, gelang Regisseur Rob Reiner („Eine Frage der Ehre“) mit HARRY UND SALLY eine der amüsantesten Liebeskomödien aller Zeiten. Als Traumpaar mit Anlaufschwierigkeiten zeigen sich Meg Ryan und Billy Crystal in Topform. An ihrer Seite glänzen Carrie Fisher und Bruno Kirby. Für ihr brillantes Drehbuch wurde Nora Ephron („Schlaflos in Seattle“) 1990 für einen Oscar® nominiert.

 

Universal Soldier – 1992 – FSK 16 - TICKETS HIER
Originaltitel: Universal Soldier
Di., 07.11.23 / 20:15 Uhr

In einem geheimen Auftrag der US-Regierung gelingt es Forschern, tote Soldaten gentechnologisch zu neuem Leben zu erwecken. Die Universal Soldiers sind die perfekten Kampfmaschinen: Roboter, die eiskalt töten und kein Gewissen oder Gedächtnis haben. Die ultimative Einsatztruppe für Krisensituationen. Der Erfolg ist überwältigend. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle, als zwei Soldaten ihre Erinnerungen zurückerlangen. Luc Deveraux und Andrew Scott haben aus ihrem vorherigen Leben noch eine tödliche Rechnung offen. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich die beiden Killermaschinen - Kollateralschäden unvermeidbar …
Universal Soldier löste für Roland Emmerich 1992 seinen Durchbruch als Actionfilm-Regisseur aus. Obwohl sie alle Amerikaner darstellen sollen, werden die Universal Soldiers im Fokus von einem Belgier (Jean-Claude Van Damme), einem Schweden (Dolph Lundgren) und einem Deutschen (Ralph Moeller) gespielt. (AMP – Moviepilot.de)

 

Der Name der Rose – 1986 – FSK 16 - TICKETS HIER
Originaltitel: The Name Of The Rose
Di., 05.12.23 / 20:15 Uhr

„Der Name der Rose“ ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 1986 von Jean-Jacques Annaud mit Sean Connery und Christian Slater. In „Der Name der Rose“ machen sich Sean Connery und Christian Slater als Lehrer und Schüler in einem Kloster auf die Suche nach einer verbotenen Schrift, die den Tod bringt.
Der Film ist eine europäische Großproduktion und gelungene Umsetzung der literarischen Vorlage Umberto Ecos, der Zeichenforscher und Universitätsprofessor ist. Die vielschichtige Story des Romans wird zugunsten einer spannenden Dramaturgie zusammengestrichen. „Der Name der Rose“ kostete für europäische Verhältnisse erstaunliche 17 Millionen Dollar, spielte aber auch ein Vielfaches ein (weltweit gut 77 Millionen Dollar). Der Erfolg ist nicht nur dem hochkarätigen Schauspieler-Ensemble zu verdanken. Auch die authentische Ausstattung des Filmes, die viel zur düsteren Atmosphäre von „Der Name der Rose“ beiträgt, zog das Lob der Kritiker und des Publikums gleichermaßen auf sich. Dafür drehte das multinationale Film-Team nicht nur an historischen Schauplätzen in Deutschland und Italien, sondern baute in den Cinecittà-Studios bei Rom ein mittelalterliches Kloster mit dem 30 Meter hohen Bibliotheksturm auf, der am Ende effektvoll Opfer der Flammen wird. (EM – Moviepilot.de)