Zum Hauptinhalt springen
Schauburg Filmpalast Gelsenkirchner Kinos
  • Programm & Tickets
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Gutscheine
  • Mehr
    • Unser Kino
    • Kinogutscheine & Tickets FAQ
    • Unsere Preise
    • Kinovermietung
    • Kindergeburtstag
    • Werbung im Kino
    • Schulvorstellungen
    • FSK und Jugendschutz
Schauburg Filmpalast Gelsenkirchner Kinos

Freeride Filmfestival 2025

Das Freeride Filmfestival ist das größte Freeride- und Outdoor-Filmfestival Mitteleuropas und ein wichtiger Treffpunkt der europäischen Outdoor- und Wintersport-Community. Am Sonntag, den 16.11.25 um 18:00 zeigen wir euch sechs außergewöhnliche Filme, die das Spiel mit dem Limit ins Zentrum stellen – in den Bergen, in der Natur und im Leben selbst.

FREERIDE FILMFESTIVAL CINEMA EDITION – DAS SPIEL MIT DEM LIMIT – TICKETS HIER

Statement Harry Putz, Programmdirektor FFF: „2025 stellen wir die Frage: Wie nah bewegen wir uns am Limit – und wie viel Stärke erwächst aus dieser Grenzerfahrung? Unsere Filme zeigen, wie Athlet:innen in extremen Situationen Momente von Klarheit, Verbundenheit und Veränderung finden. Von der schwindenden Seele eines Gletschers bis zur übermenschlichen Kraft der Mutterschaft – es geht immer um die Balance zwischen Risiko und Sinn. Die Entwicklung des internationalen Ski- und Snowboardfilm Genres erreicht im Jahr 2025 definitiv eine neue Dimension.“

Zu den Kurzfilmen:

BETWEEN DAYS

Storm Riding in Japan – Powder, Philosophie & Verbundenheit

Was passiert, wenn neun Snowboarder:innen aus vier Ländern mitten in einer saisonentscheidenden Sturmphase in den japanischen Alpen landen? Die universelle Sprache „ausgraben, fahren, bis die Beine brennen, und dann alles von vorn“ überwindet jede Barriere – und aus der intensiven Erfahrung des Storm Riding entsteht eine stille Verbundenheit. Gemeinsam mit Snowboard-Legende Tadashi Fuse geht es auf die Suche nach hüfttiefem Powder und japanisch-philosophischen Lebensweisheiten in den Höhen und Tiefen der Berge.

Ein Snowboardfilm, wie wir ihn zu kennen glauben – und doch so noch nie gesehen haben. Mit einem beeindruckenden Line-up an Athlet:innen, herausragender Machart in Schwarz-Weiß auf 16mm, Sherpas-Cinema-zertifizierten Kameraleuten und produziert von Robyn van Gyn und Legende Shin Campus, dazu gesegnet mit dem wohl unglaublichsten Tiefschnee, den man sich vorstellen kann.

INTO ALTAI

Tavan Bogd – Auf der Suche nach den heiligen Bergen

Der Film führt tief ins mongolische Altai-Gebirge. Camille Armand, Pierre Hourticq und Victor Daviet teilen eine Leidenschaft – nicht nur für die Berge, sondern auch für das Erkunden entlegener, unbekannter Regionen. „Tavan Bogd“ – die fünf heiligen Berge – bezeichnet eine Gruppe von Gipfeln voller Symbolik und Legenden. Zwei Wochen lang ist eine Jurte ihr Basislager, von dem aus sie diese abgelegene Landschaft auf Skiern und Snowboards entdecken.

Doch was genau suchen sie in diesen Bergen? Regisseur Yannick Boissenot, der 2024 mit PACHAMAMA (im FFF-Archiv) beeindruckte, beweist auch hier sein Gespür für Kamera, Erzählung und Atmosphäre. Mit leiser Intensität verschmelzen Protagonisten, Landschaft und die einheimischen Begleiter zu einem Ganzen – und lassen die heiligen Berge selbst zur Hauptfigur werden.

FATHOM

Wo der Berg spricht

Ein Flüstern im Weiß. Eine Abrechnung in Stille. Wo Stille lauter ist als Worte. Wo der Berg spricht – und du zuhörst. Ein Abstieg durch Angst und Vergebung. Den neuen Kurzfilm der FFF-Publikumslieblinge hätte es so nicht geben sollen, aber manchmal übernimmt das Leben die Regie. Und es wären nicht unsere Weger Brothers, hätten Sie diese Einladung des Lebens nicht angenommen und ihre Reflexion über eine lebenseinschneidende Erfahrung mit uns geteilt.

DEAR SUPERHERO

Wenn Berge zu Verbündeten werden: Mutterschaft im Profisport

Als die Skifahrerin Janina Kuzma schwanger wird, muss sie in ihre neue Rolle als Mutter hineinwachsen. Trotz der Angst, ihren Job als schwangere Bergführerin zu verlieren oder als Profisportlerin verurteilt zu werden, findet Janina Frieden in den Bergen. Gemeinsam mit Snowboarderin Leanne Pelosi und Skifahrerin Evelina Nilsson zieht sie tief in die neuseeländischen Südalpen, um die übermenschlichen Kräfte der Mutterschaft zu erkunden. Regisseurin Corinna Marie Halloran eröffnet mit diesem Film einen intensiven Blick auf das Thema Mutterschaft bei Profiathletinnen – eine Geschichte, die unbedingt erzählt werden muss.

Regisseurin Corinna Marie Halloran eröffnet mit diesem Film einen intensiven Blick auf das Thema Mutterschaft bei Profiathletinnen – eine Geschichte, die unbedingt erzählt werden muss.

EVANESCENT

in Skifahrer auf schmelzendem Eis – gefangen zwischen Bewegung und Vergänglichkeit.

Der Kurzfilm bewegt sich an der brüchigen Schwelle zwischen Naturgewalt und menschlicher Spur, zieht die Betrachtenden in den Atem des Gletschers und lässt sie in seine schwindende Seele eintauchen. Der Gletscher selbst wird zur Bühne eines visuell-poetischen Zerfalls. Sein Echo hallt in den Gedanken des Fahrers wider, zerrt ihn in die Tiefen seiner eigenen Psyche. Schnee zerbricht in digitale Splitter, der Raum verflüssigt sich zu einem schimmernden Atemzug der Vergänglichkeit – eine Resonanz der Klimakrise: fragmentiert, verschoben, und doch unmöglich zu überhören.

Dieses Abschlussprojekt einer Filmschule ist ein eindringlicher Kunstfilm, der visuell aufrüttelt, inhaltlich berührt und mit beeindruckendem professionellen Engagement realisiert wurde. Ein völlig neuer Ansatz im Skifilm.

FLIPBOOK

Wenn die Sterne günstig stehen

Dieser Film nimmt uns mit in die Gedankenwelt von Parkin Costain. Als sein jüngeres Ich zu spät zur Schule kommt, fragt er sich, wie das Leben jenseits des Klassenzimmers aussehen könnte. Was folgt, ist nichts weniger als episch: Mutter Natur zeigt sich 2025 in seiner Heimat von ihrer besten Seite – und Parkin nutzt jede Gelegenheit. Es ist sein erstes persönliches Projekt, bei dem er selbst als Produzent, Regisseur und Cutter tätig war.

Unterstützt vom weltbekannten Skifilm-Team von Teton Gravity Research, liefert Parkin ein Werk, das zeigt, warum er zu den außergewöhnlichsten Athleten seiner Generation zählt – und wie er das Skifahren weltweit neu definiert.

 

Unsere Partnerkinos
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Anfahrt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melde dich jetzt zum Newsletter an

      2025 Apollo Cinemas Multiplex
      Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit